Quantcast
Channel: Gebäck – Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 133

Ein Pfirsich-Schmand Gugelhupf

$
0
0

Ich stehe ja sehr auf einfache, schnörkel- und fondantlose Kuchen. Ehrliche Kastenkuchen, Gugelhupfs (Gugelhüpfe? Gugelhupfer?), einfache Tarts.Zuckerzimtundliebe Rezept Pfirsichkuchen Gugelhupf mit Schmand Backrezept
Nicht, weil ich des Zubereitens zu träge wäre, im Gegenteil. Zu besonderen Anlässen schwing ich auch schon mal das Küchentuch und rolle Biskuitrollen mit Erdbeercreme zu künstlerischen Schmackhaftigkeiten.
Aber ich liebe die einfachen Kuchen, weil sie auch einfach leicht in mein Leben passen.
Weil little H und seine kleinen Rackerbuddies auf ihrer Reise von Räuberhöhle zu Baumhaus durch die Küche wehen und sich dabei schnell ein Stück mitnehmen können.
Weil sie sich mitnehmen lassen, zur Pause, zur Jause, aufs Picknick und lange Zugfahrten (solltet Ihr mich mal in einem Wagon der Deutschen Bahn antreffen, ich habe gewiss Kuchen in der Tasche).
Weil sie oft mit den wunderbaren, einfachen Zutaten der Natur auskommen und nicht zusätzlich durch Klimbim aufgebretzelt werden müssen.Backrezept Pfirsichkuchen Gugelhupf Zuckerzimtundliebe aufgeschnittene PfirsichWeil sie vielseitig sind und je nach Erntezeit oder Laune durch andere Zutaten austauschen oder bereichern lassen.
Weil sie auch noch zwei Tage später toll schmecken und nicht den Kopf (oder die Sahne) hängen lassen. Rezept Pfirsichkuchen Gugel ZuckerzimtundliebeDer folgende Pfirsich Gugelhupf ist ein Lieblingsexemplar, das hier ab und an aus einem meiner Formen huscht: fruchtig leicht und saftig. Und außerdem eine bezaubernde Abwechslung zwischen all den Schoko-Marmorkuchen, wenn man mal Gebackenes zu einem Kuchenbuffet beitragen soll.Zuckerzimtundliebe Rezept Pfirsichkuchen Gugelhupf mit Schmand Backrezept

Pfirsich Gugelhupf mit Schmand

4 reife Pfirsiche (frisch oder sehr gut abgetropft aus der Dose)
375g Mehl
1/4 TL Natron
1 Prise Salz
etwas Zimtpulver (ich habe ca. 1/4 TL benutzt)
230g Butter, zimmerwarm
320g Zucker
6 Eier
200g Schmand
1 kleines Gläschen Pfirsischmus (haltet Euch fest: aus der Babyabteilung, Typ Apfel-Pfirsisch funktioniert auch ganz wunderbar)

1.) Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform fetten und mit Mehl ausstäuben.
2.) Pfirsiche häuten, entkernen und in Würfel schneiden. Beiseite stellen.
3.) Mehl, Natron, Salz und Zimt mischen und sieben, ebenfalls beiseite stellen.
4.) Butter und Zucker mit dem Handrührgerät cremig mixen. Die Eier dann peu a peu hinzufügen, nach jedem Ei gut vermischen.
5.) Schmand und das Pfirsichmus dazu geben.
6.) Nun die Mehlmischung nach und nach hinzufügen und die Masse zu einem cremigen, homogenen Teig mischen.
7.) Die Pfirsiche zuletzt vorsichtig unterheben und den Teig dann in die vorbereitete Kuchenform geben. Glatt streichen und ca. 60 Minuten lang backen (Stäbchentest hilft, nech). Wichtig: Der Kuchen ist – ähnlich wie ein Brownie – auch wenn er gar ist noch sehr saftig und weich, also nicht wundern. Das ist kein trockener Sandkuchen (juchhu). Zur Not lieber ein paar Minuten länger backen, als ihn zu früh rauszuholen.
8.) Auskühlen lassen und stürzen. Nach Belieben mit Puderzucker oder Zuckerguss verzieren. Ich habe aus Puderzucker und etwas Pfirsischsaft einen Zuckerguss hergestellt und über den Kuchen gegeben.
9.) Pfirsich ist ein ganz schön komisches Wort. Sagt (oder schreibt) das mal ganz oft hintereinander.

Jetzt wisst Ihr schon mal, was ich heute mache: Pfirsichkuchenwettessen. Euch wünsche ich einen bezaubernden Sonntag!

All the love in the universe,
Jeanny



Viewing all articles
Browse latest Browse all 133