Quantcast
Channel: Gebäck – Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 133

Ein Rezept für Orangen Marmelade Weihnachtsplätzchen mal anders {enthält WERBUNG}

$
0
0

Wer kennt sie nicht, die kleinen süssen Engelsaugenkekse, die Marmeladen gefüllten Weihnachtsplätzchen, die als echte Klassiker in keiner Weihnachtskeksdose fehlen durften oder dürfen? Wenn ich mich recht erinnere, waren das die Lieblingskekse meiner Mutter, während wir Kinder uns eher auf die Zuckerperlen verzierten Mürbeteigplätzchen und Schwarz-Weiß-Gebäck Spiralen stürzten und Oma Elvira an der Spritzgebäck Kurbel kurbelte, als gäbe es keinen Morgen.Chivers Marmeladen Weihnachtskekse mit Chivers Orangenmarmelade und Zuckerglasur Chivers Orange Jam Jam cookies thumbprint cookies zuckerzimtundliebe weihnachtsbäckerei backen an weihnachten einfache kekse mandelpätzchen Scheint mir also mit den Keksdosen ein wenig so zu sein wie mit Pralinenmischungen. Frei nach Forrest Gumps „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man kriegt“ hier also:

„Das Leben ist wie eine Weihnachtskeksdose. Irgendwie für jeden was dabei.“

Chivers Marmeladen Weihnachtskekse mit Chivers Orangenmarmelade und Zuckerglasur Chivers Orange Jam Jam cookies thumbprint cookies zuckerzimtundliebe weihnachtsbäckerei backen an weihnachten einfache kekse mandelpätzchen

In unserer Familie in diesem Jahr schon mal auf jeden Fall Marmeladenkekse. Und weil Marmeladenliebhaber gar nicht genug von dieser fruchtigen Füllung in ihren cookies haben können, gibt es hier heute ein Rezept für Marmeladen Kekse / jam cookies mit richtig viel superfruchtiger Orangenmarmelade von Chivers. Die benutze ich auch gerne als Füllung bei mehrlagigen Kuchen oder Torten und auch die britische Königsfamilie schien das gerne zu frühstücken, war Chivers doch lange Zeit Hoflieferant. Well, that’s marvellous!
Chivers Marmeladen Weihnachtskekse mit Chivers Orangenmarmelade und Zuckerglasur Chivers Orange Jam Jam cookies thumbprint cookies zuckerzimtundliebe weihnachtsbäckerei backen an weihnachten einfache kekse mandelpätzchen
Ich würde also fast davon ausgehen, dass nicht nur meine hanseatische Familie auf die Kekse steht sondern auch die Queen quite amused wäre, diese Teilchen in ihrem Weihnachtsplätzchen Vorrat aufzufinden.Chivers Marmeladen Weihnachtskekse mit Chivers Orangenmarmelade und Zuckerglasur Chivers Orange Jam Jam cookies thumbprint cookies zuckerzimtundliebe weihnachtsbäckerei backen an weihnachten einfache kekse mandelpätzchen
Ich habe hier die English Orange Marmelade benutzt, man sieht die Orange förmlich in der Marmelade und sie ist an Fruchtigkeit kaum zu überbieten. Orange passt zudem so schön zu Weihnachten, schließlich fanden sich auf unseren Nikolaustellern früher neben Nüssen und Keksen Orangen oder Mandarinen. Man könnte aber natürlich auch Lemon Curd oder die Orange Ingwer Marmelade nutzen, ganz wie man mag. Viel Freude also mit diesem Backrezept aus meiner Weihnachtsbäckerei.Chivers Marmeladen Weihnachtskekse mit Chivers Orangenmarmelade und Zuckerglasur Chivers Orange Jam Jam cookies thumbprint cookies zuckerzimtundliebe weihnachtsbäckerei backen an weihnachten einfache kekse mandelpätzchen

Rezept für Mandel Marmeladenkekse Weihnachtsplätzchen mit Orangenmarmelade

Zutaten für die Mandel Marmeladenkekse:
125g weiche Butter (bitte nicht schmelzen sondern vorher bei Raumtemperatur weich werden lassen)
100g feiner Zucker
1 Prise Salz
125g gemahlene Mandeln (egal ob hell oder dunkel)
1 Ei (GrKl M, gerne von glücklichen Bio-Hühnern)
175g Weizenmehl

Für die Füllung:
ca. 5-6 EL Orangenmarmelade (ich habe hier Chivers English Orange Marmelade verwendet)

Für den Zuckerguss:
75g Puderzucker, gesiebt
etwas Milch oder Wasser

1.) Butter und Zucker, Salz und Mandeln in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten lang fluffig mixen .
2.) Das Ei hinzufügen und weitermixen.
3.) Zuletzt das Mehl beigeben und alles zu einem glatten Teig vermengen. An dieser Stelle wie bei allen Keksrezepten: Scheint er Euch noch zu weich, nach und nach einfach etwas mehr Mehl hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 15 Minuten lang in den Kühlschrank geben.
4.) Unterdessen den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier versehen und bereitstellen.
5.) Aus dem Teig dann auf einer leicht bemehlten Unterlage zwei Rollen (a ca. 25-30cm) formen und mit etwas Abstand zueinander auf das Backpapier belegte Blech legen. Die Teigrollen mit den Händen etwas flach drücken und (noch ohne Marmelade, keine Bange, die habe ich nicht vergessen sondern ihr Auftritt folgt später) für 10-12 Minuten in den Ofen geben. Die Teigstücke sollen nur etwas gebacken sein.
6.) Das Blech aus dem Ofen holen und in die Mitte der beiden Teigstränge mithilfe eines Kochlöffelstiels oder Teelöffelrückens vorsichtig eine Mulde formen. Fast ein bisschen so, als würde ein Fluß hindurch fliessen. Diese Mulde dann mit der Orangenmarmelade füllen, was man am besten mit zwei Teelöffeln bewerkstelligt: Nach und nach immer etwas Marmelade auf eine Teelöffelspitze, mit dem anderen Löffel dann in die Mulde schieben. Die Kekse dann weitere 8-10 Minuten in den Ofen geben. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
7.) Aus Puderzucker und zunächst nur wenig Milch oder Wasser einen Zuckerguss anrühren. Ist er noch zu dickflüssig, ganz wenig Flüssigkeit hinzufügen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Wird er Euch zu dünnflüssig, auch kein Problem: einfach wieder Puderzucker hinzufügen. Den Zuckerguss dann ganz schnell mit einem Löffel durch schüttelnde Bewegung diagonal über die Weihnachtskeks Stränge geben und leicht trocknen lassen, bevor man die Kekse in ca. 1,5-2cm dicke Scheiben schneidet.
8.) Jetzt darf losgeknuspert werden. Die Kekse lassen sich natürlich auch in Keksdosen aufbewahren, am allerbesten nicht Keks-übereinandergestapelt wegen der Marmelade.

Vielleicht habe ich Euch jetzt ja ein wenig inspiriert, mit Orangenmarmelade zu backen. Übrigens kann man auf der Facebook Seite von Chivers seine gebackenen Werke bis zum 20. November 2016 zeigen und mit etwas Glück einen Jahresvorrat Marmelade oder einen exklusiven Toaster gewinnen (die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier).Chivers Marmeladen Weihnachtskekse mit Chivers Orangenmarmelade und Zuckerglasur Chivers Orange Jam Jam cookies thumbprint cookies zuckerzimtundliebe weihnachtsbäckerei backen an weihnachten einfache kekse mandelpätzchen

Habt ein feines Wochenende und vielleicht verratet Ihr mir kurz, welcher Weihnachtskeks auf keinen Fall in Eurer Keksdose fehlen darf?

Liebst
Jeanny

Wie transparent in der Überschrift mit „Werbung“ deklariert, kooperierte ich für diesen Beitrag mit dem Marmeladenhersteller Chivers, vielen Dank! 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 133